Klangfarbenzauber
Thomas Kalb – Dirigent – und die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar
4. Juni 2026 | 19.00 Uhr
Stadtkirche Walsrode
Das Märchen und das Puppenspiel
Die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar unter Leitung von Thomas Kalb überrascht uns jedes Jahr mit ihrer außergewöhnlichen Qualität und ihrem ausgefallenen Programm. In 2026 kommen die Musiker als Gewinner des Deutschen Orchesterwettbewerbs für Amateure; ihre Mitglieder betreiben die Musik neben Schule, Studium oder Beruf und ihnen wurde von der Jury ein professionelles Niveau zugesprochen – herzlichen Glückwunsch!
Ihr diesjähriges Programm entführt das Publikum auf eine Reise durch die zauberhafte Welt der Klangfarben. Sie beginnt mit der Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart: von der quirligen Welt des Papageno über die glitzernde Atmosphäre der Königin der Nacht bin zu der geheimnisvollen Aura der Priester um Sarastro wird das Publikum durch die Klangnuancen in Mozarts Märchenzauberwelt entführt. Ganz irdisch und doch sehr abwechslungsreich wirkt das „Concertato for strings“ von Grazyna Bacewicz, der ehemaligen Konzertmeisterin des Polnischen Nationalorchesters. Dieses mitreißende Werk zeigt das Wissen der Komponistin um die spezifischen klanglichen Möglichkeiten der Streichinstrumente.
Max Bruchs zweites Streichquartett, weit im 20. Jhdt. geschrieben, fasst noch einmal seine romantischen Ausdrucksmöglichkeiten zusammen. Die musikalische Reise mündet im Klangfarbenzauber des F-Dur Streichquartettes von Maurice Ravel. Impressionistische Farben, neue Spieltechniken und orchestraler Ausdruck verbinden sich zu einem eindrucksvollen Gesamtkunstwerk.
Lassen Sie sich von dem Weg durch faszinierende Klangwelten verzaubern.
VVK 12€ | AK 15€ | ermäßigt 10€
Kartenvorbestellung unter kultur-kloster@t-online.de
Mit freundlicher Unterstützung von













